Hilfe für die Ukraine

Spendenaufruf für Odessa

"Huggy Puppy"

Projekt mit traumatisiertem Kindern in der Ukraine

Im Bild sehen Sie Frau PHD Veronika Mykhalenko, Diretorin des Kinderzentrum Odessa

Mehr als 4,8 der 7,5 Millionen Kinder in der Ukraine mussten seit Kriegsbeginn ihr Zuhause verlassen. Teilweise fanden sie - meist gemeinsam  mit ihren Müttern - in Deutschland und anderen Ländern Zuflicht. 2,8 Millonen Kinder wurden jedoch innerhalb des eigenen Landes vertrieben und leben so weiterhin in akuten Krisengebieten, in denensie den Schrecken des Krieges ausgesetzt sind.

Das Kinderzentrum Odessa, das nach dem Vorbild des kbo-Kinderzentrum München gegründet wurde, ist seit Kriegsbeginn zu einer überregionalen Anlaufstelle für traumatisierte und geflüchtete Kinder geworden. Ärzt*innen, Psycholog*innen und Therapeu*innen arbeiten hier unter schwierigsten Bedingungen, um diese Kinder bei der Verarbeitung des Erlebten zu unterstützen.

Hierzu benötigt das Team des Kinderzentrums Odessa wirksame Therapieformen, die auch unter Kriegsbedingungen mit wenigen Mitteln durchführbar sind.

Das Traumatem des Lehrstuhls Sozialpädiatrie am kbo-Kinderzentrum München hat die therapeutische Kurzintervention "Huggy Puggy" bereits erfolgreich bei Kindern mit Fluchthintergrund (unter anderem aus der Ukraine) eingesetzt. Dem Kind wird ein Teddybär geschenkt mit der Aufforderung, sich um das Kuscheltier zu kümmern und es z.B. zu trösten, wenn es Angst hat.

Zusätzlich werden die Eltern ermutigt, das Interesse des Kindes für das Kuscheltier aufrecht zu erhalten und es regelmäßig an seine Verantwortung für die Versorgung desselben zu erinnern.

Wissenschaftliche Studien konnten zeigen, dass dieses Vorgehen Traumafolgesymtome bei Kindern deutlich reduziert.

Das Ziel des Projektes ist die Etablierung dieser Therapie am Kinderzentrum Odessa. Hierzu sollen neben Sachkosten, wie Teddybären und Spielzeug auch Therapiekosten für 100 Kinder in einer Gesamthöhe von 40.000 € durch die Theodor-Hellbrügge-Stiftung übernommen werden.

Helfen Sie mit und unterstüzen Sie das Projekt "Huggy Puppy"!

Mit freundlichen Grüßen

Prof. Dr. med. Volker Mall

Ärztlicher Direktor des Kinderzentrum München
Lehrstuhlinhaber Sozialpädiatrie TU München
Präsident der Deutschen Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin

 

Koordination: Dr. rer. nat. Andrea Hahnefeld, Lehrstuhl für Sozialpädiatrie der Technischen Universität München

Kooperation:  PHD Veronika Mykhalenko, Diretorin Kinderzentrum Odessa

Kontakt:        Brigitte Warwick: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Spendenkonto:

Münchner Bank
IBAN: DE71 7019 0000 0000 0888 89
BIC: GENODEF1M0