Südostasien

Die Poster, die Sie hier aus Indien und Indonesien betrachten können, wurden von diesen Kinderzentren anlässlich des 80. Geburtstages von Professor Hellbrügge zusammengestellt. Sie zeigen Ihnen, wie Professor Hellbrügge und die Theodor-Hellbrügge-Stiftung beim Aufbau helfen konnte. Die Zusammenarbeit mit diesen Zentren wurde in den vergangenen Jahren kontinuierlich fortgesetzt.

Indien (Poster), Indonesien (Poster).

 

Wenn Sie unserer Projekt in Bandung / Indonesien - unterstützen möchten, dann freuen wir uns über eine Spende an die Theodor-Hellbrügge-Stiftung, Stichwort: Indonesien

 

Unser aktuelles Projekt in Indonesien

2020 - Die Arbeit mit Kindern unter Corona-Bedingungen zeigt Ihnen, wie mit Kindern unter den Hygiene-Auflagen gearbeitet werden kann

Die Corona-Pandemie stellt für die Eltern und ihre Kinder eine besondere Herausforderung dar. Sehr viele Kinderzentren im Ausland, mit denen wir zusammenarbeiten, waren für ein bis zwei Monate geschlossen und die betroffenen Kinder bekamen keine Therapien.

Auch jetzt noch sind Unterstützungsangebote weniger verfügbar. Dies trifft Familien mit chronisch kranken Kindern und Behinderungen ganz besonders, nicht zuletzt da diese zum Kreis der Risikogruppen gehören.

Hygienevorschriften, Mitarbeiter- und Patientenschutz und Kontaktbeschränkungen erschweren die Arbeit. Sozialpädiatrie aber lebt vom direkten Kontakt, von langen Gesprächen und von Hausbesuchen. Dank an alle, die dies alles bewältigen.    

   

 

29. Februar 2016

 

Frau Assri Yusdianti und Frau Dewi Daryati

Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Abschlussprüfung

Am 29. Februar haben wir Frau Assri Yusdianti und Frau Dewi Daryati aus unserem Tochterzentrum in Bandung verabschiedet. Hier sehen wir sie mit ihren Montessori-Diplomen.

Wir wünschen beiden viele Erfolge bei der Umsetzung ihres neu erworbenen Wissen und vor allem beim Aufbau eines neuen Kindergartens im Kinderzentrum Bandung.

September 2015 bis März 2016

 

Frau Assri Yusdianti und Frau Dewi Daryati

 

Dank der Stipendiatinnen aus "Yayasan Surya Kanti" Indonesien

Seit 1. September sind nun Frau Assri Yusdianti und Frau Dewi Daryati aus unserem Tochterzentrum in München. Hier besuchen sie den Ausbildungskurs in Montessori-Pädagogik und Montessori-Heilpädagogik, hospitieren im Kinderzentrum München in der Montessori-Therapie und sammeln im Integrationskindergarten praktische Erfahrungen.

Ab März 2016 werden sie mit ihrem Wissen vielen indonesischen Kindern und ihren Eltern in Bandung helfen können.

 

Dezember 2014 - Bandung / Indonesien

Zur Zeit bereiten sich Frau ASRI YUSDIANTI und Frau DEWI DARYATI, S.Pd intensiv auf ihre im September 2015 beginnende Ausbildung in München vor.


August / September 2012 - Bandung / Indonesien

Kinderzentrum Yayasan Surya in Bandung

 

Herr Prof. h.c. Dipl.-Päd. J. Dattke im Kinderzentrum Yayasan Surya Kanti, Bandung

Workshop über das Konzept der Sozialpädiatrie aus pädagogischer Sicht und die Möglichkeiten der Montessori-Therapie und Montessori-Heilpädagogik in diesem Gesamtkonzept. Praktische Beispiele zu den Bereichen: Übungen des praktischen Lebens, Sinnesmaterial, Sprache, Mathematik; Gesamtteilnehmerzahl: 25 (Ärzte, Psychologen, Therapeutinnen und Pädagogen)

Außerdem wurden Gespräche über weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit geführt. Die nachfolgenden Aspekte wurden mit Dr. Vock im September präzisiert:

  • Vorbereitung eines Symposiums 2013
  • Einladung einer Ärztin bzw. Psychologin zur Hospitation im Kinderzentrum in München, um Schlussfolgerungen für die eigene Arbeit zu ziehen und das Symposium vorzubereiten
  • Beginn der Arbeit mit den von der Theodor-Hellbrügge-Stiftung gespendeten Montessori-Materialien im Kindergarten und in der Therapie
  • Vorbereitung von zwei Therapeutinnen, die in München den Internationalen Lehrgang für Montessori-Pädagoik und Montessori-Heilpädagogik besuchen (voraussichtlich Herbst 2015)

Bitte unterstützen Sie unser aktuelles Projekt in Indonesien und klicken Sie hier! Wir danken Ihnen!

 

Dezember 2011 - München / Deutschland

Prof. Dr. med. Anna Alisjahbana und Dr. Siegrun von Loh bei der Preisverleihung

Verleihung des Theodor Hellbrügge Award an Frau Prof. Dr. med. Anna Alisjahbana und Frau Dr. Siegrun von Loh

Für den Aufbau des Kinderzentrums “Yayasan Surya Kanti” in Bandung, Indonesien, das heute Modellzentrum für die Entwicklungs-Rehabilitation in Indonesien ist, und die einzigartige Verbreitung des Konzeptes der sozialpädiatrischen Entwicklungs-Rehabilitation in Indonesien wurde Frau Dr. Anna Alisjahbana und Frau Dr. Siegrun von Loh der Theodor Hellbrügge Award verliehen.

In ihrer Dankesrede betonten sie: “Diese Ehrung wird uns hoffentlich dabei helfen, die indonesische Regierung darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig es ist, in die Qualität der nächsten Generation zu investieren. Denn noch fehlt in Indonesien das Bewusstsein für die Bedeutung der frühen Jahre kindlicher Entwicklung.

Diese Ehrung nehmen wir auch mit als Ermutigung für unsere 70 Mitarbeiter, die jährlich 12.000 kleine Patienten aus ganz Indonesien betreuen und eine kleine Akademie mitbestreiten, um unser Wissen und unsere Erfahrungen weiterzugeben.”