• Startseite
  • Kindern helfen
  • Konzept
  • Aktuelle Meldungen
  • Über die Stiftung
  • Aktivitäten
  • Spende
  • Fortbildungen
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Preise und Ehrungen
  •  
  • Kontakt
  • Impressum

 

      hilft behinderten oder von Behinderung
bedrohten Kindern und ihren Eltern.
 

  

Die Theodor-Hellbrügge-Stiftung wurde im Jahr 1991 von dem Kinderarzt Prof.°Dr.°med.°Theodor°Hellbrügge gegründet.

Helfen Sie mit, unsere Projekte für Kinder zu verwirklichen. Danke für Ihre Spende!

 

Aktuelles:

  • Präsentationen - Internationales und interdisziplinäres Symposium Entwicklung in den ersten Lebensjahren, 25. und 26.11.2022

  • 23.09.2022 - Internationale Lehrgänge in Montessori-Pädagogik und Montessori-Heilpädagogik für die Arbeit mit Kindern im Entwicklungsalter von 0 - 6 Jahren bzw. 6 - 12 Jahren

  • 03.04.2023 - Einwöchiger Grundkurs in Montessori-Pädagogik und Montessori-Heilpädagogik in München

 

 

Unsere neuste Publikation

Frühdiagnostik und Frühtherapie bei Autismus-Spektrum-Störungen 

 

Weitere Veröffentlichungen

Die ersten 365 Tage  Leben eines Kindes - Die Entwicklung des Säuglings
 
Früherkennung, Frühtherapie und soziale Inklusion
 
Frühe Entwicklung und Kommunikation

Sprache, Kommunikation und Musik

Entwicklungsstörungen und chronische Erkrankungen

Unser Montessori-Modell

Die Stiftung hilft Kindern durch: 

  • die Verbreitung der Programme von Frühdiagnostik, Frühtherapie und früher sozialer Eingliederung in Familie und Kindergarten

 

  • die systematische Aus-, Fort- und Weiterbildung von Kinderärzten, Psychologen, Therapeuten, Pädagogen und anderen Fachkräften auf dem Gebiet der Entwicklungs-Rehabilitation

 

  • die Förderung des Aufbaus neuer Kinderzentren nach dem Vorbild des Kinderzentrums München

 

  • die Förderung von Lehre und Forschung auf dem Gebiet der Entwicklungs-Rehabilitation.

 

Der Schwerpunkt der Hilfe liegt in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Fachkräften. Hierfür vergibt die Theodor-Hellbrügge-Stiftung Stipendien an Kinderärzte, Kinderpsychologen, Heilpädagogen und Therapeuten im In- und Ausland. Voraussetzung hierfür ist die anschließende Tätigkeit der Fachkräfte in einem der zahlreichen deutschen oder internationalen Kinderzentren.

 

In unserer Informationsschrift Sonnenstrahlen berichten wir regelmäßig über ausgewählte Projekte.

 

Wenn Sie mehr über unsere Arbeit wissen wollen, schreiben Sie uns und beachten Sie bitte auch unsere

Aktuelle Projekte, Aktivitäten, Fortbildungen und Veranstaltungen.

Spendenkonto:

Münchner Bank
IBAN: DE71 7019 0000 0000 0888 89
BIC: GENODEF1M01

 

Theodor-Hellbrügge-Stiftung
Heiglhofstr. 67, 81377 München
Tel.: 0049-(0)89-72469040
Fax: 0049-(0)89-7193610 

 

Datenschutz

Den Schutz Ihrer persönlichen Daten nehmen die Betreiber dieser Internetseite sehr ernst und  behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) werden von uns nicht erhoben. Wenn Sie uns jedoch mit unseren Formularen oder per E-Mail anschreiben, erfolgt die Angabe Ihrer Daten stets auf freiwilliger Basis. Ihre Daten werden dann in unserer internen Datenbank gespeichert. Die Daten werden vertraulich und ausschließlich von uns genutzt. Sie können der Speicherung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten jederzeit widersprechen.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Sollten Sie noch Fragen haben oder von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen wollen, so können Sie uns erreichen unter:

Theodor-Hellbrügge-Stiftung
Heiglhofstr. 67, 81377 München
Tel.: 0049-(0)89-72469040
Fax: 0049-(0)89-7193610

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!